Medical Affairs Excellence
Die personellen, organisatorischen und konzeptionellen Neuaufstellungen zukunftsorienierter Pharma-Unternehmen ( neue Teammitglieder, Market Access Teams, MSL Teams, Brand Team Konzepte etc.) sowie die geänderten Rahmenbedingungen und Herausforderungen des Marktes (Compliance, value dossiers etc.) verlangen auch nach einer Neuausrichtung der Aufgabenstellungen und Verhaltensweisen der Medical Affairs Teams in den Unternehmen.
Das Konzept „Medical Excellence“ soll sicher stellen, dass unter den neuen Rahmenbedingungen ein Höchstmaß an qualitativ hochwertigen medizinisch-wissenschaftlichen Serviceleistungen und damit „Spitzenleistungen im Bereich Medical Support“ erbracht werden, die die internen Partner sowie die Kunden und Stakeholder im Markt vollauf zufrieden stellen.“
Konzept – Worum geht es?
Programm
Gewünschte Verhaltensweisen von Führungskräften und Mitarbeiter von Medical Affairs transparent machen und künftiges Vorgehen gemeinsam festzulegen.
Professionalisierung
Wissensverarbeitung und Vermittlung durch Medical Affairs innovativer (Freiräume für Kreativität) und effizienter (Routineaufgaben) gestalten.
Integration
Mitarbeiter des Medical Teams und Medical Affairs stärker in andereTeams (z.B. Brand Team) integrieren und eine vertrauensvolle Atmosphäre der Zusammenarbeit schaffen.
Außendarstellung
Tätigkeiten Medical Affairs deutlicher sichtbar machen und zu einer höheren Akzeptanz führen.
Prozess
Kein einmaliges Event, sondern ein kontinuierlicher Prozess, der interne und externe Begleitung vorsieht.
![](https://i0.wp.com/www.primus-consulting-group.de/wp-content/uploads/2016/10/Fotolia_61288695_S.jpg?w=1080&ssl=1)
This post is also available in: Englisch